Aktuelles
aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow

öffentliche Stellenausschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle
Gemeindearbeiter*in (m/w/d)
in der Gemeinde Semlow zu besetzen.
Öffnungszeiten an den Brückentagen
Die Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten und die Außenstellen bleiben am Montag, dem 2. Oktober 2023 und dem Montag, dem 30. Oktober 2023 geschlossen.
Unsere Stadtbibliotheken in Ribnitz-Damgarten erreichen Sie unverändert.
Thomas Huth
Bürgermeister
Regelungen zum Verbrennen von Gartenabfällen in den Monaten März und Oktober
Informationen zum Umgang mit pflanzlichen Abfällen finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt Nr. 9/2023 auf der Seite 4.

Neue Telefonnummern
Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie stellt die Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten ihre Arbeitsplätze auf digitale Telefonie um. Alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung erhalten mit der digitalen Telefonanlage auch eine neue Telefonnummer. Die neuen Durchwahlnummern finden Sie unter > VERWALTUNGSSTRUKTUR
Laura Scheller +49 3821 8934-231
Anne Bull +49 3821 8934-142
Iris Witte +49 3821 8934-244
Sandra Schröder-Köhler +49 3821 8934-142
Härtefallhilfen für private Haushalte für nicht leitungsgebundene Energieträger
Mit dem bundeseinheitlichen Programm zur Entlastung von Privathaushalten bei der Nutzung von nicht leitungsgebundenen Energieträgern (Heizöl, Flüssiggas-LPG, Scheitholz, Holzpellets, Holzbriketts, Holzhackschnitzel, Kohle oder Koks) sollen die Mehrkosten bei diesen Energieträgern im Jahr 2022 abgefedert werden, die über eine Verdopplung des Preisniveaus aus dem Jahr 2021 hinausgehen.
Durch das Land Mecklenburg-Vorpommern wurde im Rahmen einer "Nordländer-Kooperation" ein Online-Antragsverfahren durch die Finanzbehörde des Landes Hamburg (Kasse.Hamburg) bereitgestellt, welches ein effektives und effizientes Antrags- und Bewilligungsverfahren für alle Antragsteller/-innen ermöglichen soll.
Die onlinebasierte Antragstellung sowie weitere Hilfestellungen für Privathaushalte und Unternehmen, Erstattungsmodellrechner oder FAQ´s für Mecklenburg-Vorpommern sind ab dem 04. Mai 2023 online über die zentrale Adresse:
https://www.mv-energieportal.de/hilfe-andere-brennstoffe-privathaushalte
möglich. Im Bürgerbüro Ahrenshagen liegt der beleghafte Antrag bzw. "Papierantrag" aus. Eine Beratung seitens der Mitarbeiter des Bürgerbüros Ahrenshagen ist allerdings nicht möglich.