Skip to main content
Grundsteuerreform

Was verändert sich?

Was ist schon in 2024 wichtig?

der Gemeinden Ahrenshagen-Daskow, Schlemmin und Semlow

Bildung

Kita, Grundschule, Hort und Kindertagespflege

folgende Stellen sind in der Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten zu besetzen

Am 16.12.2024 hat sich der Verein "DAS DORF RUFT e. V." gegründet!

Ausflugsziele

Sehenswürdigkeiten, NABU Station, Kirchen, ...

Sandra Schröder-Köhler

Kontakt & Sprechzeiten

öffentliche Stellenausschreibung

folgende Stelle ist in der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow zu besetzen

Aktiv in der Natur

Wasser, Wald & Wildnis

Neujahrsgrüße der Bürgermeisterin

Allen ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und unbeschwertes Jahr 2025!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gemeinde Ahrenshagen-Daskow,

das Jahr 2024 ist nunmehr Geschichte. Es war wieder sehr herausfordernd und aufgabenreich. Ich hoffe  sehr, Sie alle sind gesund und zuversichtlich ins Jahr 2025 gestartet. Auch im Jahr 2025 erwarten uns wieder „alte“ und neue Herausforderungen und Projekte, die wir gemeinsam mit sehr viel Engagement, Durchhaltevermögen und Tatkraft bewältigen werden. Dabei kommt es zum einen wieder auf die kommunale Gemeinschaft, das gemeinsame Miteinander an, zum anderen aber auch auf jeden Einzelnen, der sich gern in unserer Gemeinde für Projekte einsetzt und diese begleitet und unterstützt.

Zu den wichtigen Vorhaben zählen in diesem Jahr das weitere Vorantreiben und die Beendigung des B-Planverfahrens für die Bahnhofstraße in Ahrenshagen bis Juni 2025, erste Schritte für ein mögliches Planverfahren für einen Rad-/Gehweg ebenfalls in der Bahnhofstraße sowie die Errichtung eines Solarparks in der Nähe der Ortslage Behrenshagen, der voraussichtlich nun endlich bis Ende dieses Jahres ans Netz gehen wird. Außerdem werden die Planungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Pantlitz nach Beendigung einer weiteren Beteiligungsrunde öffentlicher Träger und Belange weitergeführt.

Ein besonders wichtiger Meilenstein für die Optimierung der Infrastruktur in unserer Gemeinde ist der „Erweiterungsbau der Recknitz-Grundschule Ahrenshagen“. Nachdem Mitte Juli des Jahres 2024 das Richtfest in einem kleineren Rahmen gefeiert wurde, wird der Erweiterungsbau voraussichtlich zu Beginn des Schuljahres 2025/2026, bis Ende August, fertiggestellt werden, worüber sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler unserer Recknitz-Grundschule Ahrenshagen freuen dürfen. Der entstehende Verbindungsbau zwischen dem Altgebäude und dem Flachbau wird die Vorgaben von Inklusion und Integration sowie damit einhergehende steigende Schülerzahlen auffangen.

Die Löschwasserversorgung im gesamten Gemeindegebiet bleibt ebenfalls eine der Hauptaufgaben im Jahr 2025, wobei nach wie vor die Erarbeitung eines Löschwasserkonzeptes eine entscheidende Grundlage für die Beseitigung bestehender Mängel nach Prioritäten bildet.

Die seit Oktober 2021 existierende Internetseite der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow, die Sie unter www.ahrenshagen-daskow.de erreichen können, wird auch weiterhin durch einen engagierten Gemeindevertreter gepflegt, regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt. Für unseren regionalen Internetauftritt und das gemeinsame Gestalten unserer Internetseite suchen wir aktive Mitstreiter, kreative Köpfe und Mitmenschen, die uns mit Bildmaterial, Fotografien und interessanten, informativen Texten unterstützen.

Auch im Jahr 2024 fanden im Rahmen des Gesundheitsprojektes wieder mehrere „Runde Tische“ mit Erwachsenen als auch „Eckige Tische“ mit Jugendlichen statt. Während sich 3 Senior*Innen in der Sturzprophylaxe haben ausbilden und in 2025 weiter ausbilden lassen werden, nahmen im September 2024 insgesamt 14 Jugendliche am Graffiti-Projekt zur Gestaltung des Sportlerheims in Ahrenshagen teil. Im Jahr 2025 soll dieses Projekt weitergeführt und insbesondere die Giebelseiten sowie die Vorderfront des Sportlerheims gestaltet werden. Ganz besonderer Dank gilt dabei einigen Eltern und insbesondere dem Künstler Herrn Oppen aus RDG, welche das Projekt begleitet haben und dem Landkreis Vorpommern-Rügen für die finanzielle Unterstützung. Ab März 2025 wird es weitere Projekte mit den Jugendlichen, eine sogenannte Sportnacht sowie im August 2025 eine BALL-LAN-Party geben, bestehend aus Aktivitäten und einem Zocker-Abend.

Für das Vereinsleben und damit das Leben in der Gemeinschaft werden auch in 2025 wieder viele traditionelle Veranstaltungen wie Familien-, Kinder- und Dorffeste in den einzelnen Ortsteilen organisiert.

Im Jahr 2024 beging die Jugendfeuerwehr, die A.D.A.P.S., ihr 10-jähriges Bestehen. Mit Stolz demonstrierten sie ihr Können und wurden entsprechend geehrt. Besonderer Dank gilt den Jugendwarten, die sich seit mehr als 10 Jahren unermüdlich dafür einsetzen, dass die „Jugend von heute, die Retter von morgen sein“ wollen und werden. An dieser Stelle soll nicht unerwähnt bleiben, dass es auch eine Kinder-Feuerwehr im Alter von 6 bis 10 Jahren in Altenwillershagen gibt, die durch engagierte Kameraden für den Übergang zur Jugendfeuerwehr begeistert und darauf vorbereitet werden.

Darüber hinaus fand am 21.12.2024 die 2. Lichterfahrt durch die Gemeinde Ahrenshagen-Daskow statt, die viele Mitbürgerinnen und Mitbürger trotz des regnerischen und stürmischen Wetters begeistert hat.

Insgesamt sei an dieser Stelle wieder allen ehrenamtlich Tätigen sowohl in der kommunalen Interessenvertretung als auch den Feuerwehrkameraden jeder Ortswehr, den aktiven Vereinsmitgliedern und all denjenigen, die sich darüber hinaus in unserer Gemeinde engagieren, für ihren Einsatz und ihr Engagement, Verantwortung zu übernehmen, um ihren Mitmenschen beizustehen, sie zu unterstützen und Angebote zu unterbreiten, besonders gedankt.

Nur gemeinsam wird es uns auch weiterhin gelingen, die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern und unsere Gemeinde weiter zu entwickeln.

Im Namen der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow wünsche ich Ihnen allen für das Neue Jahr 2025 Gesundheit, Glück, Erfolg, Zuversicht und stets ein friedliches und gutes Miteinander.

 

Herzlichst

 

Sandra Schröder-Köhler

Bürgermeisterin der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow